Warum Geschäftsführer oft wie Raucher handeln: Die Gefahr der Untätigkeit
In diesem Podcast beleuchte ich ein weit verbreitetes Phänomen unter Geschäftsführern: das Akzeptieren von Missständen, obwohl man genau weiß, dass es schädlich ist – ähnlich wie beim Rauchen.
Kapitel: 00:00 - Einführung: Rauchen und Geschäftsführung 00:05 - Fehlende Entscheidungen und ihre Konsequenzen 00:40 - Beispiele aus der Praxis: Einarbeitung und Performance 01:30 - Die Bedeutung von Onboarding-Prozessen 02:50 - Unsicherheit und Betriebsblindheit 04:25 - Die Bequemlichkeitsfalle 04:41 - Fehlende Anleitung und Optimierung 06:00 - Digitalisierung und Innovation 07:00 - Disruption und Marktveränderungen 08:00 - Die Wichtigkeit strategischer Entscheidungen
Was du lernen wirst:
- Warum es so wichtig ist, klare Entscheidungen zu treffen und Missstände nicht zu akzeptieren.
- Wie du durch strukturierte Onboarding-Prozesse und klare Kennzahlen die Performance deines Teams verbessern kannst.
- Die Rolle von Unsicherheit und Betriebsblindheit in der Entscheidungsfindung.
- Warum Digitalisierung und Innovation entscheidend für den langfristigen Erfolg deines Unternehmens sind.
- Wie du als Geschäftsführer aus der Bequemlichkeitsfalle herauskommst und dein Unternehmen zukunftssicher machst.
Kostenlose IST-Analyse: Melde dich über den Link unter diesem Podcast für eine kostenlose IST-Analyse an. Mein Team und ich beraten dich unverbindlich zu deiner aktuellen Unternehmenssituation und prüfen, wie wir dir helfen können, dein Business voranzutreiben. 👉🏻 www.katjaholzhey.com
Kommentare
Neuer Kommentar